top of page
Suche

+++ Große Bescherung beim 5. Weihnachtskugelstoßen +++

  • Andreas Bücheler
  • 25. Dez. 2016
  • 4 Min. Lesezeit

Die 5. Auflage des Weihnachtskugelstoßen des TSV München-Ost e.V. war auch zeitgleich die am besten besuchte Veranstaltung der letzten Jahre. Mit insgesamt 55 Startern in Verschiedenen Altersklassen also ein echtes Highlight zum Jahresabschluss.

Zu allererst geht unser Dank an die zahlreichen Helfer die uns geholfen haben die Sporthalle in der Sieboldstraße 4 wettkampftauglich zu machen.

Wie jedes Jahr war unser Wurfteam-München mit der vollen Mannschaft am Start, angefangen von den Schülern und Schülerinnen der Altersklasse U14 bis hin zu Männer und Frauen.

In der Altersklasse U14 ging mit Dominik Idzan eine unsere größten Nachwuchshoffnungen an den Start. Dominik erzielte in seinem letzten Wettkampf mit dem 3kg schweren Wettkampfgerät eine neue persönliche Bestleistung von 18,53m. Zudem ging er eine Stunde später noch mit der 4kg Kugel auf Weitenjagd auch hier konnte Dominik alle Erwartungen übertreffen und erzielte beachtliche 16,03m.

Ebenfalls in der Klasse U14 aber noch ein Jahr jünger ist Mikosch Dahmen. Für Mikosch war es erst sein zweiter Wettkampf. Sein Debüt gab er bei den Oberbayerischen Meisterschaften im Herbst, hier noch völlig unzufrieden konnte er jetzt seine Bestweite auf über 11m steigern.

Auch in der weiblichen U14 Klasse hatte das Wurfteam zwei Mädels des Jahrgangs 2004 mit am Start. Mit Antonia Schulze und Julika Bonewit haben wir hier wieder ein junges Duo das die nächsten Jahre für positive Nachrichten sorgen wird.

Besonders gefreut hat uns das unsere U18 Jungs (Amadeus Waluga, Joshua Dahmen und Fabian Frühholz) nach einem durchwachsenen Sommer wieder fahrt aufgenommen haben und ihre Bestleistungen teils deutlich übertroffen haben.

Amadeus Waluga erzielte hervorragende 16,31m was eine Verbesserung seiner alten Bestleistung von über einem Meter bedeutet. Joshua Dahmen und Fabian Frühholz standen dem mit nichts nach Joshua konnte seine PB um knappe 30cm verbessern, Fabian stellte seine PB ein.

Besonders großen Spaß hatten wir an unseren Neuzugängen Alexander Schaller der schon seit Sommer bei uns in der Gruppe mittrainiert aber noch bis zum Jahresende für den TSV Unterhaching start berechtigt ist. Alex konnte seine Bestleistung vom Sommer, erzielt bei den Bayerischen Meisterschaften auf 15,02m steigern. Ebenfalls ein "GREENHORN" in unsere Gruppe ist Henrik Wißmeyer. Henrik ist auch bis Jahresende noch für den TSV Vaterstetten start berechtigt. Seine Sommerbestleistung lag bei 11,13m. Henrik konnte dank seiner kontinuierlichen Trainingsarbeit ebenfalls eine tolle Steigerung auf 13,23m erzielen.

Cassandra Bailey feiert erfolgreiches Comeback. Im Sommer musste sie ihre Saison noch wegen Beschwerden an der Hüfte abbrechen. Nach einem echten Ärzte Marathon und insgesamt 10 Wochen Trainingspause und etlichen Terminen beim Physiotherapeuten konnte im September das Aufbautraining nur mit starken Einschränkungen beginnen. Um so schöner war es jetzt zu sehen das auch mit viel alternativem Training eine echte Leistungssteigerung stattgefunden hat, zudem hatte keiner der Anwesenden mit einer solchen Leistung gerechnet. Cassandra stieß die 3kg schwere Kugel ebenfalls auf eine neue Bestleistung von 14,58m. Jetzt heißt es gesund bleiben denn im kommenden Sommer rufen die Deutschen Meisterschaften der AK15 in Bremen.

Ebenfalls neu in unsere Gruppe ist die 14 jährige Franka Lührs. Franke wechselte vom LFZ München e.V. zu uns. Franke erzielte ebenfalls eine neue PB von 8,06m.

Im U18 Wettbewerb der weiblichen Jugend ging es heiß her. Nicht nur weil hier mit Amelie Döbler und Selina Dantzler zwei sehr attraktive Athletinnen gegeneinander antraten. Es gab ständige Führungswechsel, beinahe in jedem Durchgang konnten die beiden Trainingspartnerinnen sich gegenseitig übertreffen.

Dieses mal hatte das glücklichere Ende Selina mit 17,40m verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung um 90cm was zugleich einen neuen Bayerischen Hallenrekord in der weiblichen U18 bedeutet. Amelie blieb mit 17,11m nur knapp dahinter und stellte ihre Bestleistung vom Sommer ein.

Im zweiten Wettkampf des Abends traten die beiden wieder gegeneinander an diesmal mit dem 4kg Wettkampfgerät. Hier behielt Amelie Döbler die Oberhand mit 14,73m steigerte sie sich deutlich. Selina Dantzler stieß das selbe Gerät auf herrvorragende 14,31m.

Wir sind sehr gespannt was unsere Schützlinge in den kommenden Monaten in den Ring zaubern. Den Abschluss der Hallensaison bilden die Deutschen Meisterschaften der U20.

Valentin Döbler bestätigt seine ansteigende gute Form. Noch am Vortag war er mit seinen Trainern in Leipzig im IAT um verschiedene Parameter im Zuge einer Leistungsdiagnostik messen zu lassen. Einen Tag später lieferte Valentin eine super Leistung bei der Veranstaltung seines Heimatvereins dem TSV München-Ost e.V (LG Stadtwerke München) ab. Sein weitester Versuch landete bei 18,28m.

Martin Knauer eines unserer Sorgenkinder im vergangenen Sommer. Nach einem Super U18 Jahr wurde das erste U20 Jahr für Martin zu einer echten Geduldsprobe. Die Technik Umstellung vom Wechselschritt zum Drehstoß war doch schwieriger als gedacht. Jetzt 5 Monate nach dem Höhepunkt des Sommers geht es endlich voran. Die technischen Probleme werden weniger und damit kommt die alte Sicherheit zurück. Am vergangenen Freitag lief für Martin alles wie am Schnürchen, im ersten Durchgang der erste 18m Stoß mit der 6 Kilo Kugel und im letzten Durchgang noch einmal eine Verbesserung auf 18,26m einer Verbesserung seiner PB um einen knappen Meter.

Das Wurfteam-München wird sich zum 30.12.2016 erst einmal ins Trainingslager verabschieden. Um direkt im Anschluss top fit in die Hallensaison 2017 zu starten. Wir wünschen euch schon jetzt eine Gute Zeit und natürlich einen Guten Rutsch ins Jahr 2017!

Vielen Dank auch an die Zahlreichen Starter des TuS Pfarrkirchen, Kirchheimer SC, TSV Unterhaching, TSV Schleißheim, TSV Vaterstetten und ein besonderes Danke für die extra Anreise aus Magdeburg vom Magdeburger LV Einheit e.V.

Beste Grüße euer Wurfteam München

 
 
 

Comments


Featured Posts
Recent Posts
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
Wurfteam München Leichtathletik München
Wurfteam München Leichtathletik München
  • Grey Facebook Icon
  • Grey YouTube Icon
  • Instagram - Grau Kreis

Facebook

Become a Fan

YouTube

Subscribe

Wurfteam München Leichtathletik München
Wurfteam München Leichtathletik München

Instagram

© 2023 by Wurfteam-München

bottom of page