+++ Rochlitz immer eine Reise wert +++
- Andreas Bücheler
- 6. Feb. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Um 9.00 Uhr war Start für die jüngsten in der Sporthalle Am Regenbogen in Rochlitz. Mit Cassandra Bailey und Dominik Idzan hatte das Wurfteam München hier zwei heiße Eisen im Feuer. Cassandra führt aktuell mit 14,59m die inoffizielle Deutsche Bestenliste an. In einem spannenden Wettkampf der Mädels behielt Cassandra die Oberhand und belegte mit 14,05m Platz 1.

Ihr Trainingspartner Dominik Idzan stand dem in nichts nach. Nach einem soliden Ersten Durchgang und einer Weite nahe der 16m Marke steigerte sich Dominik von Versuch zu Versuch auf 16,20m und blieb damit nur knapp unter seiner Bestleistung von 16,23m. Diese Weite bedeutete ebenfalls Platz 1.
Mit großer Spannung wurde der Wettkampf der weiblichen Jugend U18 erwartet. Hier sollte es zum ersten Aufeinander treffen von Jule Steuer SC Magdeburg und Selina Dantzler kommen. Die beiden jungen Damen sind derzeit das Maß der Dinge in den weiblichen U18. Selina Dantzler pulverisierte im Ersten Durchgang Ihre bisherige Bestleistung und erzielte 17,82m. Die Magdeburgerin scheinbar geschockt von dieser Weite benötigte bis zum fünften Durchgang ehe Sie die Führung mit 17,88m übernahm. Dabei sollte es auch bleiben Steuer auf eins, Dantzler auf zwei. Die beiden Damen liegen mit Ihren Weiten aktuell auf Platz 1 und 2 der Weltbestenliste.

Einen weiteren Start gab es für das Wurfteam München in der Altersklasse der männlichen U18. Amadeus Waluga hatte eine Verbesserung seiner Bestleistung im Visier. Mit einer vorderen Platzierung war ohnehin nicht zu Rechnen da sie nationale Konkurrenz dieses Jahr mal wieder sehr stark ist. 17,01m hieß es zum Schluss für Amadeus und damit 63cm weiter als noch vor einer Woche in Fürth bei den Landesmeisterschaften.
Das Trainingsgespann Dantzler und Döbler stand im Anschluss an die Jungs wieder gemeinsam im Ring. Selina versuchte Ihren Start eine Altersklasse höher. Nach überstandener Grippe und anschließender Erkältung findet Amelie wieder langsam zurück zur alten Stärke viele Stöße im Beriech von 14,50m ließen positiv auf die Deutschen Meisterschaften in Sindelfingen voraus blicken. Hier geht es für Amelie vor allem um eine gute Weite mit dem Diskus bei den Winterwurf Wettbewerben. Die von Amelie erzielten 14,56m reichten leider nicht um Ihre

Trainingspartnerin in schach zu halten. Selina hatte auch mit der 4kg einen super Tag erwischt. Die 15m wollten zwar noch nicht fallen aber 14,98m bedeuteten auch hier neue persönliche Bestleistung.
Bei den U20 Jungs und den U23 Männern war die große Frage wer von unseren Drehstoßern hat den Dreh raus? Leider sollte sich an diesem Wochenende bestätigen leider keiner. Wie das bei Drehstoßern eben leider so ist, passen die Bewegungsabläufe nicht 100% zusammen so landet die Kugel weit weg von den eigenen Bestleistungen und Ansprüchen. Martin Knauer hatte vor allem damit zu kämpfen das Ihm die nationale Konkurrenz in Gestalt von Pascal Eichler, Tobias Köhler und Henrik Jannsen richtige Hausnummern vorlegten. Valentin hatte im Vergleich zur Vorwoche einen bescheidenen Tag. In Fürth noch 18,80m gestoßen und in Rochlitz das genaue Gegenteil, es wollte einfach nichts gelingen. Aber gut wir hoffen auf die Deutschen Meisterschaften in Leipzig.
Nochmal vielen Dank für die Durchführung dieser Veranstaltung an Christian Sperling und sein Team!!! Das war Weltklasse !!!
Beste Grüße euer Wurfteam
Comments